Neu gedacht: Schlauchbad mit viel coolem Stauraum

GGrundriss Schlauchbad
Schlauchbad neu gedacht: Mit burgbad lassen sich schmale Badezimmer aufwerten – mit viel hochwertigem Stauraum auf kleiner Fläche.
12. März 2025

Nicht jedes Badezimmer bietet ein großzügiges Raumangebot. Manche Bäder haben aufgrund ihres Grundrisses aber noch ein weiteres Handicap: die so genannten Schlauchbäder. Der Name deutet bereits darauf hin, dass Badnutzer sich hier mehr durchquetschen müssen als sich frei bewegen können. Schlauchbäder sind in der Regel kleiner als 8 Quadratmeter und besonders häufig in Altbauten zu finden. Sie verfügen oft nur über eine Breite von 1,60 Metern, und typischerweise findet sich ganz an ihrem Ende eine Badewanne, die genau der Breite des Bades entspricht. Den architektonischen Bedingungen folgend sind die wasserführenden Produkte meist wie an einer Perlenschnur an einer der langen Wände aufgereiht: WC, Waschbecken und Dusche oder Badewanne liegen hierbei praktisch auf einer Linie.

Kann aus einem Schlauchbad ein wohnliches Badezimmer werden?

Diese Gegebenheiten stellen bei Ausstattung und Modernisierung eine Herausforderung dar. Auch schränkt der schmale Grundriss die Gestaltungsmöglichkeiten sehr ein. Wie lässt sich aus einem solchen Bad eine Wohlfühloase schaffen, die dazu noch sämtliche Funktionen erfüllt und in der alles seinen Platz findet? Fragen, die sich wohl viele Badplaner und Badnutzer stellen, denn eine aktuelle Studie kam zu dem Ergebnis, dass rund ein Viertel der Badezimmer in Deutschland Schlauchbäder sind. Es braucht also Lösungen, die sich diesem Raumtyp anpassen. Unsere innovativen Badmöbel-Systemprogramme bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, um das Schlauchbad neu zu denken.

Der richtige Waschtisch ist das A und O

Ordnungssystem für Eqio von burgbad
Mit dem Waschtisch in Kombi mit einem passenden Unterschrank kommt schon mal viel Stauraum ins Schlauchbad. Eine praktische Schubladeneinteilung sorgt für Ordnung.

Eine hochwertige Waschtisch-Unterschrank-Kombination ist die erste Wahl, um eine Grundausstattung mit viel Stauraum ins Schlauchbad zu bringen. In besonderen „Engpässen“ im Grundriss bietet unser Sortiment sogar tiefenreduzierte Waschtische und maßflexible Badmöbel an. Doch in der Regel bieten auch die Lieblingsbäder aus unserem sys10-Segment genügend Maßoptionen. Selbst für richtig kleine Bäder. Bei der Wahl der Kollektion sollte auf die optimale Balance von Design, Features, Abstellflächen und Stauraum geachtet werden.

Schon die obere Schublade des Waschtischunterschranks erweist sich in den gut designten Waschtischensembles als richtiges Stauraumwunder, in dem clevere Fächereinteilungen Ordnung für die wichtigsten Dinge des Badezimmer-Alltags schaffen. Unser neuartiger Siphon burgbad cleanFlow für schicke, überlauflochfreie Waschtische macht sich besonders schlank und hält die Luft aufgrund seines innovativen Patents verlässlich geruchsarm. Die großformatige untere Schublade des Unterschranks wird komplett als Stauraum genutzt, in dem selbst höhere Flaschen Platz finden. Der Spiegelschrank – im Idealfall als raumsparende Einbauvariante – ist nicht nur wichtige Lichtquelle und spiegelnder Raumvergrößerer, sondern hält auch praktischen Stauraum auf Augenhöhe parat. Wem der gewonnene Platz zum Verstauen von Tuben und Tiegeln noch nicht ausreicht, setzt auf zusätzliche Badmöbel mit geringer Tiefe, die für beengte Raumbedingungen im Badezimmer optimiert sind.

Neue Fronten für Eqio: Lack in neuen Trendfarben und ein klassisches Eiche-Dekor

Schmalseite Schlauchbad mit Eqio Waschtisch
Die Kollektion Equi von burgbad ist wie gemacht für kleine Badezimmer. Mit den neuen Frontoberflächen – wie hier in Salbeigrau Matt – lassen sich gezielt farbige Akzente setzen.

Die Eqio-Kollektion aus dem Lieblingsbäder-Segment wird trendorientiert gepflegt und erhält aktuell neue Frontoberflächen in Eiche Dekor Klassik sowie zwei neuen, edlen Lackvarianten: Perlgrau Matt und Salbeigrau Matt. Die Modellreihe des besonders filigran wirkenden Keramik-Flächenwaschtischs Eqio Slim wurde erweitert. Eqio wurde zudem erst letztes Jahr mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ rezertifiziert. Mit der Sortimentspositionierung des rl20 Spiegelschranks im selben, besonders preisattraktiven sys10-Schnelllieferprogramm setzen wir uns dafür ein, dass schön und nachhaltig gestaltete Badezimmer für eine breite Zielgruppe und in möglichst vielen Raumtypen umsetzbar sind.

Den Raum neu denken

Die Platzierung des Waschplatzes als der meistgenutzten Zone ist in jedem Badezimmer wichtig, im Schlauchbad gilt dies allerdings doppelt. Wo es möglich ist, sollte der Waschplatz den Raum dominieren können. An einer der Schmalseiten platziert macht er den Raum definitiv breiter. Überhaupt sollte im Schlaubad die Längsausrichtung durch die Platzierung der Sanitärobjekte und eine geschickte Farbgebung möglichst durchbrochen werden, um den optischen Längs-Sog zu reduzieren. Ein einfacher Trick ist eine dunklere bzw. farbige Gestaltung der Schmalseiten des Raums bei helleren Längsseiten. Wo dies räumlich möglich ist, bei einer Modernisierung aber eine Umplatzierung von Dusche, WC oder Waschtisch erfordern würde, kann es sich lohnen, mit Vorwandinstallationen zu arbeiten.

Schlank und schön: Vertikale Elemente betonen

Schmale Schränke verleihen dem Schlauchbad mehr Platz
Die schmalen Seitenschränke von burgbad mit einer reduzierten Tiefe machen sich im Badezimmer schön schlank und schaffen für viele Gebrauchsgegenstände einen definierten Platz.

Unsere schmalen Schränke mit einer reduzierten Tiefe machen sich im Badezimmer schön schlank und schaffen gleichzeitig für viele Gebrauchsgegenstände einen definierten Platz. Der Einsatz von Hochschränken und halbhohen Sideboards ist zudem ein optischer Trick im Interior Design, um die vertikalen Linien zu betonen. Das streckt! Ganzkörperspiegel, Hochschränke und Koffertürenschränke sind dabei echte Highlights und sollten auch so platziert werden. Gerade in schmalen Räumen lohnt es sich aber auch, „oben rum“ etwas Luft zu lassen. Statt alle Wände mit Regalen zu pflastern, die zudem die Längsausrichtung betonen, kann das Schlauchbad durch ergänzende wandhängende Sideboards sehr an Wohnqualität gewinnen. Dann stört es auch gar nicht mehr so sehr, wenn irgendwo noch ein Hocker parat steht.

Wandhängend Badmöbel und Sanitärprodukte schaffen Raum

Wandhängende Badmöbel sind nicht nur praktisch, sondern lassen gerade im Schlauchbad auch mehr Bewegungsfreiraum als bodenstehende. Auch das Putzen wird durch wandhängende Badmöbel erheblich erleichtert. Zudem leiden die Badmöbel nicht so schnell, wenn es im Bodenbereich mal etwas nasser wird oder es sogar zu einer kleineren Überschwemmung kommt. Vor allem der optische Effekt überzeugt: Oftmals scheinen wandhängenden Badmöbel über dem Boden zu schweben und verschaffen engen Badezimmern „unten herum“ mehr Luft.

Helle Farben lassen kleine Badezimmer freundlicher wirken

Weiß ist ein Dauerrenner im Badezimmer: neutral, schlicht – aber auch etwas kühl. Der Einsatz von hellen und freundlichen Farben hingegen lässt das Badezimmer optisch größer erscheinen und gestaltet auch die Stimmung am frühen Morgen optimistischer. Zudem erscheinen weiße Möbelfronten und Sanitärprodukte vor einem sanft getönten Hintergrund besonders leicht, solange der Kontrast nicht hart ist. Badmöbel sollten in jedem Fall in das neue Farbkonzept eingebunden werden. Wir bieten eine Vielzahl von Oberflächen und Farben für die Umsetzung eines ganzheitlichen Interior-Design-Konzepts an. Die farblich aufeinander abgestimmten und in attraktive Farbwelten eingeteilten Oberflächen des unseres Sortiments lassen sich mit der neuen Materialbibliothek besonders einfach kombinieren und auf den persönlichen Geschmack anpassen.

Spiegel machen das Badezimmer größer

Hochschrank mit innenliegender Spiegeltür
Besonders raffinierte Hochschränke warten mit einem integrierten Spiegel auf: Beim Öffnen der Türfront kommt ein großer Spiegel zum Vorschein – perfekt, um sich komplett im Spiegel zu betrachten und den Raum zu vergrößern.

Der Trick mit den Spiegelflächen ist alt, aber immer noch effektiv. Gerade in kleinen Bädern können Spiegel das Bad optisch erweitern. Neben dem Spiegelschrank bieten wir zu diesem Interior-Design-Kniff auch Hochschränke in verschieden tiefen Modellen mit Spiegelfront. Besonders raffinierte Hochschränke warten mit einem integrierten Spiegel auf, die die Vorteile eines Ganzkörperspiegels und eines geschlossenen Regals kombinieren. Beim Öffnen der innen mit Regalfächern ausgestatteten Tür kommt ein großer Spiegel zum Vorschein – perfekt, um sich komplett zu betrachten und den Raum zu vergrößern. Alle Badutensilien sind gut durchorganisiert und griffbereit. Werden sie nicht benötigt, verschwinden sie hinter der geschlossenen Tür.

Mehrere Beleuchtungsquellen minimieren Schatten

Die Beleuchtung in einem Schlauchbad unterstützt den räumlichen Gesamteindruck. Ohnehin ist eine perfekte Ausleuchtung gerade am Waschtisch unverzichtbar – hier unterstützt ein moderner Spiegelschrank wichtige Funktionen. Ein Fenster in einem Schlauchbad ist eine Kostbarkeit und wird in eine professionellen Lichtplanung natürlich miteinbezogen. Ein weiterer Trick ist es, Beleuchtungsquellen in verschiedenen Höhen zu integrieren. So werden Schatten in einem Schlauchbad minimiert und der Raum erscheint auch bei künstlichem Licht größer.

Designinnovation: Spiegelschrank rl20 gerahmt von einem homogenen Lichtband

rl20 von burgbad mit homogenem Lichtband
Der neue Spiegelschrank rl20 von burgbad bietet perfektes Licht ohne Verschattungseffekte in den Ecken.

Der neue, kreislauffähige Einbau-Spiegelschrank rl20* mit umlaufendem LED-Lichtrahmen macht in Kombination mit dem Waschtisch die Schmalseite des Schlauchbads zum Blickfang. In der Einbauvariante ist er zudem besonders leicht zu montieren. Vor allem aber haben wir mit dem Spiegelschrank rl20 eine clevere und innovative Designlösung für eine umlaufende LED-Beleuchtung gefunden: ein perfektes Licht ganz ohne die bei Spiegelschränken sonst üblichen Verschattungseffekte in den Ecken. Dadurch wird die optische Wirkung eines ununterbrochenen Lichtbands erzielt, wie man sie eher von Wandspiegeln kennt. Ausgestattet mit einer neuen E-Box mit Drehschalter zum Dimmen und zur Lichttemperatursteuerung, Raumschaltungsfähigkeit und USB-C-Anschlüssen, einer über die gesamte Breite gehenden Waschtischbeleuchtung sowie einer in vielen Details wie etwa den Rauchglas-Ablagen sehr hochwertigen Innenausstattung bietet der Spiegelschrank rl20 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Aufgeräumte Optik: Weniger ist mehr

Deko im Schlauchbad
In einem aufgeräumten Schlauchbad bietet sich auch Platz für dekorative Akzente – auch auf tiefenreduzierten Schränken oder Sideboards.

Die aktuelle Grundlagenstudie Badezimmer #germanbathrooms** kommt zu dem Ergebnis, dass es in jedem 5. der untersuchten Bäder in Deutschland ein Problem mit der Ordnung bzw. einen Mangel an Ordnungsoptionen gibt. Bei der optischen Auswertung von privaten Bädern waren es vor allem auch die vielen Flaschen und Tuben von Duschgels oder Pflegprodukten, die für eine unruhige Optik sorgten. Feste Plätze für häufig genutzte Pflegprodukte und viel Stauraum hinter Türen oder Schubladenftronten bringen Ordnung ins Chaos. Mit der neuen Lust am Dekorieren kommen auch mehr Gegenstände ins Badezimmer. Hier ist weniger oft mehr: Hochwertige, einzelne Deko-Objekte an exponierten Stellen sorgen für eine emotionale Grundstimmung.

* zertifiziert mit dem neuen RAL-Gütezeichen „Möbel Zirkulär Nachhaltig“ der DGM

** Quelle: #germanbathroom – Grundlagenstudie Badezimmer, Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS), Bonn

Neueste Beiträge